Artikel per E-Mail erhalten
Schließe dich 75 anderen Abonnenten anUm meinen Blog in einem Reader zu abbonieren, muß dort die URL
[http://www.deremil.blogda.ch] – unbedingt mit dem “www.” – eingefügt werden.Viele meiner Werke stelle ich unter die Creative Common License - und vermerke das im jeweiligen Post auch mit dem entsprechenden Symbol
Freuen würde ich micht trotzdem über einer Nachricht, wenn etwas weiterverwendet wird. Danke.Neues? Na klar!
- Mastodon Firefisch
Archiv der Kategorie: Geglaubtes
2023/101 – Bauernregel
Aber wer weiß denn soetwas noch?
Ob es wohl im Deutschen Sprachraum Menschen gibt, die noch nie eine Bauernregel hörten? Und: Gibt es [ … ] Weiterlesen
Veröffentlicht unter 2023, Geglaubtes, One Post a Day
Verschlagwortet mit Baum, Blätter, Regeln, Regen, Sonne, Sprache, Suchmaschine, Wetter
11 Kommentare
2023/073 – Anlagen
Ich glaube fest daran.
Von Geburt an sind in jedem Menschen mehrere Anlagen, aus denen [ … ] Weiterlesen
Veröffentlicht unter 2023, Geglaubtes, One Post a Day
Verschlagwortet mit Anlage, Aphorismus, Geburt, Glück, tragisch
12 Kommentare
Nº 285 (2022) – Wandel
Eine mich erschreckende Veränderung. To get a Google translation use this link. Was früher der vernünftigen Mehrheit der Menschen undenkbar schien, ist heutzutage wohl allgemein üblich. Und das nicht nur beim Fortschritt, sondern auch bei Dingen, auf die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 2022, Geglaubtes, One Post a Day
Verschlagwortet mit Abgrund, Aphorismus, Denkanstoß, Dummheit, Irrtum
8 Kommentare
Nº 083 (2022) – Zustandsmeldung
Ein buntes Sammelsurium von ausgewählten Gedanken des heutigen Tages. To get a Google translation use this link. Also diese Nachrichten. Diese Nachrichten! Vor allem die über die „großen Würfe” der Deutschen Bundesregierung und der Landesregierungen und der Kultusminister:innenkonferenzen. Mal … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 2022, Geglaubtes, One Post a Day
Verschlagwortet mit Angst, Blick, Konsum, Nachrichten, Verantwortung
Ein Kommentar
2020-178 — Utopie
Vieles müßte anders sein. Aber dann! To get a Google translation use this link. Was aber würde aus dieser Gesellschaft werden? Und aus uns? Nun? Wenn wir alle (jedenfalls die übergroße? Mehrheit) plötzlich nicht mehr die großen und kleinen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 2020, Geglaubtes, One Post a Day
Verschlagwortet mit Miteinander, Respekt, Utopien, Vergleich, Verständnis
4 Kommentare
#Adventskalender 2019: Das 19. Türchen Sterne
Wieder eine von diesen Fragen. To get a Google translation use this link. Meinen Adventskalender hier widme ich allen, die kämpfen, allen, die krank sind, allen, die Unterstützung benötigen. Ich wünsche all diesen Menschen und mir eine im wahrsten Sinne … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 2019, Adventskalender, Adventskalender 2019, Geglaubtes, One Post a Day
Verschlagwortet mit Advent, Frage, Menschen, Stern
2 Kommentare
Nº 383 (2019): Hubertustag
Geschichten, Legenden, Überlieferungen – woran mich ein Hund Namens Lenny erinnerte. To get a Google translation use this link. Jährlich am dritten November wird in den christlich geprägten Gegenden ebenjenes Hubertus' gedacht, des Heiligen Hubertus von Lüttich, der auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 2019, Geglaubtes, One Post a Day
Verschlagwortet mit Brauchtum, Glauben, Heiliger, Hund, Kirche
12 Kommentare
Nº 120 (2019): Stark und labil
Beides zugleich kann es sein. To get a Google translation use this link. Das alltägliche Glauben – an das Glück, die Treue eines anderen, gar an “das Gute im Menschen” – kann ja schon durch eine vage bloße … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 2019, Geglaubtes, One Post a Day
Verschlagwortet mit Alltag, Glauben, Untergang, Vermutung
7 Kommentare
Unbegreiflich. (2017: 196)
Auch ich bin davon verwirrt. To get a Google translation use this link. ALs ich dasaß und auf das Durchlaufen des Kaffees wartete, erlebte ich einen sehr sonderbaren Moment. Plötzlich war – ich kann es nicht anders beschreiben – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 2017, Erlebtes, Geglaubtes, One Post a Day
Verschlagwortet mit Alles, Ich, Klarheit, Moment, Mystik, Nichts
Schreib einen Kommentar