Artikel per E-Mail erhalten
Schließe dich 74 anderen Abonnenten anUm meinen Blog in einem Reader zu abbonieren, muß dort die URL
[http://www.deremil.blogda.ch] – unbedingt mit dem “www.” – eingefügt werden.Viele meiner Werke stelle ich unter die Creative Common License - und vermerke das im jeweiligen Post auch mit dem entsprechenden Symbol

Freuen würde ich micht trotzdem über einer Nachricht, wenn etwas weiterverwendet wird. Danke.Neues? Na klar!
- Mastodon Firefisch
Schlagwort-Archiv: Ostern
028–2024: Kirchensonntage
Für die meisten ein Thema, das keine Rolle spielt.
Vorweg bemerkt: Ein Kirchenjahr endet am Ewigkeitssonntag, auch Totensonntag genannt. […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter 2024, Erlebtes, One Post a Day
Verschlagwortet mit Alltag, Datum, Jahr, Kirche, Logik, Namen, Ostern, Septuagesimae, Sonntag, Transkription
9 Kommentare
2023/097 – Ostern
Die Feiertage der verkomplizierten Logik.
Am liebsten würde ich heute faul sein und den „Osterspaziergang” aus Goethes „Faust” in Gänze hier zitieren. Aber [ … ] Weiterlesen
Veröffentlicht unter 2023, Gedachtes, One Post a Day
Verschlagwortet mit Feiertag, Kalender, Logik, Ostern, Sonntag, umständlich, Wandern
2 Kommentare
Nº 107 (2022) – Osterspaziergang
Ach, die gute alte Weltliteratur! To get a Google translation use this link. Faust.Vom Eise befreyt sind Strom und Bäche,Durch des Frühlings holden, belebenden Blick,Im Thale grünet Hoffnungs-Glück;Der alte Winter, in seiner Schwäche,Zog sich in rauhe Berge zurück.Von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 2022, Geschriebenes, One Post a Day
Verschlagwortet mit Gedicht, Goethe, Ostern, Theater
Schreib einen Kommentar
Nº 105 (2022) – Karfreitag
Der heutige Tag kann nichts für die Bedeutung, die ihm die Menschen auferlegten. To get a Google translation use this link. Jaja. Dieses Thema wieder: Tanzverbot. Hinrichtung. Sterbetag. (Katholische) Kirche und Religion. Nix da. Heute nicht. Nicht eines dieser … Weiterlesen
Veröffentlicht unter #BruderEmil, 2022, Erlebtes, Gedachtes, One Post a Day
Verschlagwortet mit Hygiene, Klang, Marktmönch, Mittelalter, Ostern, Smartphone, Sprache, Wirklichkeit
2 Kommentare
2021,093: Ausflug
Für mich nicht mehr wichtig. To get a Google translation use this link. Es ist schon seltsam, daß eine kurze Reise, ein Spaziergang und ähnliches als »Ausflug« bezeichnet wurde, lange bevor der Mensch diese Art der Fortbewegung übernehmen konnte. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 2021, Erlebtes, One Post a Day
Verschlagwortet mit Ausflug, Goethe, Ostern, Spaziergang, Sprache
Ein Kommentar
2021,092: Kara
Laizistisch würde mir deutlich besser gefallen als diese Chimäre. To get a Google translation use this link. Das althochdeutsche Wort kara heißt Klage, Kummer, Trauer. Karfreitag war und ist im christlichen Glauben der Freitag, an dem Klage, Kummer und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 2021, Erlebtes, Geschriebenes, One Post a Day
Verschlagwortet mit Fragen, Großeltern, Ostern, Religion, Stille, Trauer
Schreib einen Kommentar
2020-100 — Vorösterlich.
Bei mir auch weiter ohne allen Zinnober. To get a Google translation use this link. Worüber heute nur … Es ist ja Gründonner… Ostern also. Das in diesem Jahr nicht so sein wird, wie es »immer« war. Keine Osterfeuer, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 2020, Gedachtes, One Post a Day
Verschlagwortet mit Besuch, Fehlendes, Kirche, Ostern, Ritual
Ein Kommentar
2020-082 — Laetare
Absurd, aber im Gedächnis fest verankert. To get a Google translation use this link. Entweder: “Was? Irgendwas mit der Margarine?” Oder: “Ach Du Sch… Jetzt fängt der auch noch mit dem Thema Kirche an! Soll ich jetzt missioniert werden?” … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 2020, Erlebtes, One Post a Day
Verschlagwortet mit Erinnerungen, Großeltern, Kirche, Ostern
4 Kommentare
Ostererinnerung (2017: 108)
Mit der Erinnerung ist eine Hoffnung auferstanden. To get a Google translation use this link. Na? Habt ihr die Feiertage alle gut überstanden? Genug zugenommen? Satt geworden? Eier versteckt, gesucht und gefunden? Und auch schon am Donnerstag, Freitag und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 2017, Erlebtes, One Post a Day
Verschlagwortet mit Erinnerung, Kindheit, Kirche, Ostern, Verlassen
Schreib einen Kommentar
Dummy 04 (97/268)
Unerwartet und (fast) unannehmbar To get a Google translation use this link. Es gab doch eine Art Osternest für mich, der ich doch nichts mit diesem Fest am Hut habe. Natürlich stimmt das nicht so ganz mit diesem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erlebtes, One Post a Day, postaday2015
Verschlagwortet mit Geschenk, Ich, Leben, Ostern
Schreib einen Kommentar
