Am anderen Ende der Wahrheit IX (109/256)

Ein unwissendes: Vieleicht?

To get a Google translation use this link.

 

Es geschieht immer wieder, wenn ich unterwegs bin auf der Suche nach der Wahrheit, nach ihren Grenzen. Ganz plötzlich ist ein Ende da, ein Verschwinden, das keine Auflösung bringt. Etwas ist vorbei oder verschwunden, fehlt (dabei wußte ich nichteinmal, daß da ein Etwas war) – und mir bleibt Leere.

Ist vielleicht die Ratlosigkeit am anderen Ende der Wahrheit?

 

Der Emil

Der Verfasser des Blogs schleicht davon und dankt für’s Lesen.

P.S.: Positiv am 18. April 2015 waren Ausschlafen, Bratwurst mit Sauerkraut, eine Party und die 1 Jahr und 1 Tag später folgende Fortsetzung.
 
Tageskarte 2015-04-19: Die Acht der Münzen.

© 2015 – Der Emil. Text unter der Creative Commons 4.0 Unported Lizenz
CC by-nc-nd Website (Namensnennung, keine kommerzielle Verwertung, keine Veränderung).

Über Der Emil

Not normal. Interested in nearly everything. Wearing black. Listening. Looking. Reading. Writing. Clochard / life artist / Lebenskünstler.
Dieser Beitrag wurde unter Am anderen Ende der Wahrheit, Gedachtes, Geschriebenes, One Post a Day, postaday2015 abgelegt und mit , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

0 Antworten zu Am anderen Ende der Wahrheit IX (109/256)

  1. Sofasophia sagt:

    Ist es eine Ruhe, die diesen Ende hat? Friede, Antwort? Oder ist es der Anfang eines neuen Fragenzyklus?
    Spannend, was du da schreibst. Muss ich mal weiterkauen.

  2. ausgesucht sagt:

    Zumindest wäre ich ratlos, was das anderen Ende der Wahrheit wohl wäre und wo es denn sei…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert