Wunderbare Erinnerungen.
To get a Google translation use this link.
Wie froh ich darüber bin, daß ich ab und zu aus meinem Trott aussteigen kann und völlig … bekloppte, außergewöhnliche Erlebnisse haben kann.
Ein fast fränkisch anmutender Fachwerk-Vierseithof, teils chaotisch – aber das liegt an der vielen Arbeit, die noch zu tun ist –, und so anheimelnd und liebevoll ausgebaut in vielen Teilen. Lebensbereich für Hunde, Insekten, Rauch- und Mehlschwalben mit ihren morgendlichen Konzerten, für Amseln, Stare und Fledermäuse.
Ein Treffpunkt für das Dorf, mit guter Live-Musik und feinen Getränken. Menschen, die etwas für sich und ihre Umgebung tun, mit Herzblut. Und Wildfremde, die dort zusammensitzen und einander die traurigsten und schönsten Geheimnisse erzählen, die sich sogar unmögliche Fragen stellen und beantworten. Ein Gefühl von … Ein Gefühl von Zuhause für alle, die daran teilhaben. Mehr als Familie, enger und vertrauter als alles andere für nur kurze Zeit, aber mit der Aussicht auf Wiederholung.
Das zu haben ist ein Geschenk, ein Glück; und auch, wenn ich es gerne viel öfter hätte: Dann wäre es wohl nichts so besonderes mehr wie es jetzt wieder war. Und abends im Kerzenschein dachte ich an ein anderes Gehöft dort links hinterm Birnbaum und daran, daß die Menschen da und die dort ganz wunderbar zusammenpassen könnten, miteinander so vieles gemeinsam haben, sich aber leider nicht kennen. Da fehlen mitunter die entsprechenden Netzwerke, das dazugehörige “Vitamin B”.
Aber ich schrieb schon: Die Chance auf Wiederholung besteht.
Ich schleiche mich davon und sage Danke für’s Lesen.
P.S.: Am 22.04.2019 waren positiv das Zubettgehen um halb zwei, Wiedersehen auf dem Markt, die Badewanne zuhause.
Die Tageskarte für morgen ist das As der Stäbe.
© 2019 – Der Emil. Text unter der Creative Commons 4.0 Unported Lizenz (Namensnennung, keine kommerzielle Verwertung, keine Veränderung).
Spielmannshof?
Jaaahaaa?
Ähm …
…die Burg darüber und der kahle Berg vor der Burg begleiten mich schon mein Leben lang! 😉
Wir haben uns dort aber nicht zufällig am vergangenen Osterwochenende gesehen?
Nee. Habe es noch nicht bis auf den Spielmannshof geschafft. Und die Burg mag ich lieber „mittelalterfrei“. 👍🙂
Lohnt sich, dorthin zu gehen. Mindestens bei der Live-Musik.
War echt herzerwärmend.
Die Nonmention ist angekommen 😊 Schön, dass du die Zeit so genossen hast.
Ja, sehr. Sehr sehr sehr.