Nur ein einziger Baum war Adam und Eva zugleich.
To get a Google translation use this link.
Ich könnte ja zu diesem Baum
Schauergeschichten schreiben.
Doch würde ich mit denen kaum
nah an der Wahrheit bleiben.
Nur eine Buche – eine nur! –
gab es vor langer Zeit.
Aus einer Laune der Natur
wuchs ihre Farbigkeit.
Elf ihrer Schwestern standen
stets bei ihr, ungefällt.
Mit ihren Eckern fanden
Blutbuchen in die Welt.
Blutrot im Sonnenlichte
scheint sommers dieser Baum.
Und von seiner Geschichte
wissen die Menschen kaum.
Eigentlich! Eigentlich wollte ich nur etwas über den Unterschied zwischen Buche, Rotbuche und Blutbuche wissen für eine meiner Geschichten. Dann war ich von der Geschichte eines einzelnen Baumes fasziniert. Es begann zu reimen in mir.
Es reimte her,
es reimte hin,
es hatt' mal mehr,
mal keinen Sinn.
Und dann standen doch diese Zeilen da oben auf einer Seite meiner Kladde.
Ja, es war der Wikpedia-Artikel zur Blutbuche, den ich als erstes las. Nach der (fast als écriture automatique entstandenen) Reimerei fand ich noch andere interessante Seiten zu diversen Exemplaren dieser Mutation.
Unnützes Wissen und ein schräges Gedicht.
Mehr hab ich für euch heut' leider nicht.
Heute weggegeben bzw. entsorgt:
Aus dem Kleiderschrank verschwanden eine ganze Anzahl kaputter T-Shirts, deren nostalgischer Wert verschwunden ist.
Mit einem Danke fürs Lesen schleiche ich mich davon.
P.S.: Zufrieden war ich am 1. Oktober 2024 mit dem etwas längeren Schlaf, mit dem schnell ausgeladenen/umgeladenen und jetzt schon mit meinem Krempel beladenen Transporter, mit einem kurzen Telefonat mit verbesserter Stimme.
© 2024 – Der Emil. Text unter der Creative Commons 4.0 Unported Lizenz (Namensnennung, keine kommerzielle Verwertung, keine Veränderung).
Das war wirklich sehr interessant. Ich wusste das noch gar nicht.
Liebe Grüße
Helmut