253–2024: Normalität

Der Anfang war überschaubar. Gefeiert wird heute nicht.

To get a Google translation use this link.

 

Am Anfang stand „nur” ein Adventskalender. Ganze vierundzwanzig Türchen sollten es werden und wurden es. Das war im Dezember 2010 – vor 14 Jahren.

Zum Jahresende 2010 hin entdeckte ich eine Aktion, an der ich mich im Januar 2011 beteiligen wollte, nur im Januar 2011. Natürlich auch beteiligt habe. Mit jenen 31 Beiträgen begann – damals noch auf der .com-Version von WordPress – mein bis heute andauerndes Abenteuer „one post a day”, das ich seitdem als mein Geländer bezeichne: An dem hielt ich mich fest, wenn mich meine Krankheit mal wieder aus der Spur zu bringen drohte oder aus der Spur brachte.

Seit dem 1. Januar 2011 sind bis heute nunmehr 5000 Tage vergangen. Im Jahr 2010 entstanden 39 Beiträge für den Blog. Das hier ist mittlerweile der 5056. Beitrag – an manchen Tagen täglichen Veröffentlichens entstanden also mehr als einer, und es gibt auch vier oder fünf Tage ohne sichtbaren Inhalt. Aber heute ist er, der magische Tag Nº 5000 (seit dem 01.01.2011) des täglichen Bloggens, einer wie jeder dieses Abenteuers bisher … Und nachdem ich nach 1000 und 3000 Beiträgen nicht aufhören konnte, werde ich das auch jetzt nicht tun.

Morgen also ist der 5001. Tag meines täglichen Bloggens, ein Tag wie jeder andere dieses Abenteuers bisher. (Täglich schreiben tu ich ja schon länger.) Es gehört zu meinem normalen Leben, daß ich jeden Tag etwas herzeigen möchte und herzeigen kann. Und deshalb scheint mir die 5000 auch nichts besonderes, feiernswertes zu sein, denn bis auf diese Zahl ist/war auch heute alles normal.

 

Erinnerung des Tages:
Es gab einen Grund dafür, daß ich zu dieser Blogplattform wechselte, und der machte mich damals traurig: MySpace war unbenutzbar geworden …

 

Mit einem Danke fürs Lesen schleiche ich mich davon.

Der Emil

 

P.S.: Zufrieden war ich am 09. September 2024 mit neuem Wissen (von dem ich nicht wußte, daß ich es wissen möchte), mit dem Sortieren und Reinigen des Krempels, mit einem „ja, sehr gerne”.

© 2024 – Der Emil. Text unter der Creative Commons 4.0 Unported Lizenz
CC by-nc-nd Website (Namensnennung, keine kommerzielle Verwertung, keine Veränderung).

Über Der Emil

Not normal. Interested in nearly everything. Wearing black. Listening. Looking. Reading. Writing. Clochard / life artist / Lebenskünstler.
Dieser Beitrag wurde unter 2024, Erlebtes, One Post a Day abgelegt und mit , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

6 Antworten zu 253–2024: Normalität

  1. annette sagt:

    Ich erlaube mir trotzdem zu gratulieren. 5000 Tage lang täglich was „herzeigbares“ zu schreiben und es dann auch tatsächlich herzuzeigen, nenn ich mal mindestens bewundernswert. Und ich freue mich, jeden Tag etwas neues lesen zu können! Manchmal geb ich ja meinen Senf dazu, gestern hab ich aber am Ende doch vergessen zu fragen, warum Tasten in die Spülmaschine sollten… jetzt find ich die Taste nicht mehr 😉
    Herbstliche Grüße!

  2. Nati sagt:

    Es ist schön, dass dir dieses Geländer hilft.
    Ich finde es eine große Leistung, vielleicht auch weil ich es als anstrengend empfinde täglich etwas zu veröffentlichen.
    Gratuliere Emil, ich lese stets gerne bei dir.

    • Der Emil sagt:

      Für mich ist es mittlerweile unmöglich (weil angstbehaftet), einen Tag nichts zu schreiben und zu veröffentlichen.

      (Es kommen die Beiträge im Entwurfsordner und im WriteFreely und hier und da und dort dazu.)

  3. OLA sagt:

    Und schön, dass du da bist. Ein beruhigend fester Bestandteil unserer Bloggerlandschaft.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert