Für morgen habe ich einen Ausflug geplant.
To get a Google translation use this link.
(Aus der Erinnerung gekramt.)
Ah ja, da wird vielleicht irgendetwas mit “Rosen” dazugegeben, dem sehr schwachen Geruch nach zu urteilen. Öl, denke ich, kann es aber nicht sein, das würde ja obenauf schwimmen. Obwohl … Nicht jedes Öl ist leichter als Wasser, und vielleicht gibt es auch welches, daß sich leicht mit Wasser vermischt? Ich habe keine Ahnung. Vielleicht riecht es auch nach Chrisam, das wohl früher dem Weihwasser für die Hohen Sakramente beigemischt und zu Salbungen benutzt wurde. Was genau es ist, werde ich wohl nie erfahren. Oder vielleicht doch, wenn ich morgen nachmittag in die Probstei- oder St. Moritz-Kirche gehe, mir eine Zeit der Ruhe gönne und jemanden finde, den ich danach fragen kann.
Weihwasser, das wird zu den jetzigen Zeiten ja auch anders behandelt und gehandhabt. Es gehört aber für mich beim Gang in eine Katholische Kirche dazu.
Ich schleiche mich davon und sage Danke fürs Lesen.
P.S.: Positiv waren am 19.10.2020 eine frische Monatskarte, der erledigte Einkauf, der Mut zu etwas Neuem.
Die Tageskarte für morgen ist die Sechs der Kelche.
© 2020 – Der Emil. Text unter der Creative Commons 4.0 Unported Lizenz (Namensnennung, keine kommerzielle Verwertung, keine Veränderung).