Hätt' ich ihn nicht selbst erlebt, hielte ich ihn für erfunden.
To get a Google translation use this link.
Kopfschütteltag. In ganz vielen Bereichen. Wirklich. Das fängt mit Sperrflächen- und Radwegeparkern an, geht bei Fußgänger-auf-Fußgängerüberweg-Ignorierern im SUV weiter (natürlich mit großem iPhone oder kleinem iPad in der Hand), dann weiter über vielen bestehenden Gesetzen widersprechende Gesetzesvorlagen zu sogenannten E-Scootern, Nichtbeschäftigung der Bundesregierung mit dringenden Aufgaben der Bundesregierung, Tötungsberufswerbung an Schulen und Straßenbahnen, Preiserhöhungen bei den Discountern um mehr als 30%, knapp 1800 g Möbelhauswerbeprospekte an einem Tag bis hin zur ausgeliehenen DVD, die dann nicht in der Hülle war. Und nur das letzte Ereignis war zum Teil auch mein eigenes Verschulden. Alles andere sind – mittlerweile als zur Normalität gehörend erscheinende – Idiotien. Selbst wenn es dagegen rechtliche Handhabe gibt, so handeln die entsprechenden Stellen (Verkehrpolizei und hier speziell Ordnungsamt) nicht, vertrösten mich beim Hinweis darauf mit der Auskunft, diesen Rechtsverstoß später zu ahnden.
Kopfschütteltag war heute. Zum Glück gab es auch einzelne Lichtblicke.
Ich schleiche mich davon und sage Danke für’s Lesen.
P.S.: Am 03.04.2019 waren positiv das frühe Ausdemhauskommen, die fertige Sendung, Lachen über die eigene Dummheit.
Die Tageskarte für morgen ist das As der Stäbe.
© 2019 – Der Emil. Text unter der Creative Commons 4.0 Unported Lizenz (Namensnennung, keine kommerzielle Verwertung, keine Veränderung).
Über sich selbst lachen, das können rigide Spießer überhaupt gar nicht. Bist wohl irgendwie `ne andre Sorte Mensch, dazu würde ich dir am liebsten mittelzart bestätigend auf die Schulter klopfen! Jedenfalls ein paar freundliche Nachtgrüße von Sonja
Vielen Dank. Vielleicht doch mal bei einem Kaffee oder so …