2025 – 278: Empfohlener Perspektivwechsel

Etwas wie vorgeschlagen von allen Seiten betrachten?

 

 

Von allen Seiten betrachten. Gut gemeinter Hinweis, aber wenn da eine Person mit dem Rücken zur Wand, gar an der Wand steht: Wie soll ich die Person dann von hinten betrachen können!? Und diesen riesigen Stein, der dort auf dem Feld liegt: Wie kann ich mir den von unten ansehen?

 

 

Ja, mein Denkicht schlägt einmal mehr Purzelbäume … Und ich weiß, erst vor ein paar Tagen hatte ich etwas ähnliches hergezeigt.

 

Erinnerung des Tages:
Mit Stammgästen über vergangene Märkte geplaudert.

 

Mit einem Danke fürs Lesen schleiche ich mich davon.

Der Emil

 

P.S.: Am 5. Oktober 2025 war ich zufrieden mit leuchtenden Kinderaugen, mit dem Besuch vom Sohn mit der ganzen Familie, mit dem doch recht schnellen Abbau.


© 2025 – Der Emil. Text unter der Creative Commons 4.0 Unported Lizenz
CC by-nc-nd Website (Namensnennung, keine kommerzielle Verwertung, keine Veränderung).

Über Der Emil

Not normal. Interested in nearly everything. Wearing black. Listening. Looking. Reading. Writing. Clochard / life artist / Lebenskünstler.
Dieser Beitrag wurde unter 2025, Gedachtes, One Post a Day abgelegt und mit , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu 2025 – 278: Empfohlener Perspektivwechsel

  1. Elvira sagt:

    Tja, das klappt dann wohl nur bei den Radieschen. Da kann man dann sagen, dass man sie von allen Seiten betrachten konnte.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert