2025 – 272: Ein schräger Vogel

Oder vielleicht nur ein hinkender Vergleich, ein blödes Bild?

 

Manchmal vergleiche ich die Zeit mit einem Vogel, einem schrägen Vogel:

Wie oft sehe ich dem hinterher, den ich den Zeitenvogel nenne: wie er immer wieder eilig von mir fortzufliegen scheint. Wenn ich mich gutfühle, vergeht die Zeit schnell, zu schnell. Geht es mir nicht so gut, dann trippelt dieser unmögliche Zeitenvogel neben mir her oder vor meinen Füßen herum, so daß er mich immer wieder fast zum Stolpern bringt. Und mit dieser ihm so ungewohnten, fremden Art der Fort­be­we­gung zu Fuß ist er viel langsamer als in seinem Element, in der Luft. In solchen Phasen scheint die Zeit einfach nicht voranzukommen, beinahe stillzustehen …

 

(Das ist einer der bisher titel- und überschriftenlosen Texte, er schlummerte seit Juli 2023 in einer Kladde.)

 

Heute weggegeben bzw. entsorgt:
Eine alte Pfanne mit zerkratzter Antihaftbeschichtung liegt jetzt im Müll.

 

Mit einem Danke fürs Lesen schleiche ich mich davon.

Der Emil

 

P.S.: Am 29. September 2025 war ich zufrieden mit weiterer gebügelter Wäsche, mit der Zeit auf der Couch am Nachmittag, mit Titel und Überschrift.


© 2025 – Der Emil. Text unter der Creative Commons 4.0 Unported Lizenz
CC by-nc-nd Website (Namensnennung, keine kommerzielle Verwertung, keine Veränderung).

Über Der Emil

Not normal. Interested in nearly everything. Wearing black. Listening. Looking. Reading. Writing. Clochard / life artist / Lebenskünstler.
Dieser Beitrag wurde unter 2025, Geschriebenes, One Post a Day, Ungeschriebene Geschichten abgelegt und mit , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Antworten zu 2025 – 272: Ein schräger Vogel

  1. Elvira sagt:

    Ich glaube, ich kenne seinen Bruder. Könnte aber auch seine Schwester sein, die Geschlechter sind ja nicht auseinander zu halten. Sie unterscheiden sich nur in der Größe, aber dann müssten wir unsere Zeitenvögel schon nebeneinander setzen um das beurteilen zu können. Ich glaube, dass sie einen schwierigen Job haben, denn meiner ist manchmal nicht da. Dann trete ich auf der Stelle und nichts geht mehr. Meine Theorie ist, dass mein Vogel mehrere Klienten hat. Und dann fliegt er zu dir, zu mir oder dem Nachbarn oben unterm Dach und wird wieder zum Fußgänger. Je nachdem, unter welchem Zeitdruck er selber steht, verlangsamt oder beschleunigt er unsere Zeit.
    Ach, Emil, ich danke dir wieder einmal mehr für deine meine Phantasie beflügelnden Gedanken!

    • Der Emil sagt:

      Danke für die Idee des Zeitenvogel-Teilens. Muß ich drüber nachdenken, wirklich. Und vielleicht wachsen unsere Zeitenvögel mit unserem Alter …

Schreibe einen Kommentar zu Der Emil Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert