Nº 065 (2022) – Beispielbild

Weg von kreischender Farbigkeit.

To get a Google translation use this link.

Ich kann mich noch lebhaft an Zeiten erinnern, da die Urlaubsbilder – und nicht nur die – „nur” schwarz-weiß waren. Auch in unseren Zeitungen waren Fotos schwarz-weiß und oft grob gerastert. Farbfotos waren zwar möglich, aber sehr teuer. Und der Ausweg Diapositive war nicht wirklich sehr beliebt. Seither sind etwa 40 Jahre vergangen. Von überall her schreit es mich bunt, kreischbunt an. Besonders Reklame muß oft schreiend bunt sein. Und das nervt mich heftig.

Seit etwa zwei Wochen pfriemele ich nun an den Bilddateien herum, die ich mit meiner Digitalkamera aufgenommen habe. Nicht im Schwarz-Weiß-Modus der Kamera, nein, an ganz normalen Farbbildern. Ich experimentiere mit Entsät­ti­gung und Kanalmixer, beide Werkzeuge ermöglichen die Umwandlung von Farb­fotos in Schwarzweißbilder. Manche Motive eignen sich mehr dafür als andere, das weiß ich und das habe ich auch wieder mehrfach festgestellt. Dennoch: Ich ver­suche es gerade mit den nicht so gut geeigneten Motiven immer wieder. Mit den Ergebnissen bin ich noch nicht völlig zufrieden, haben sie doch längst nicht den Charme der Fotos von früher, so wie ich mich an ihn erinnere. Aber ich nähere mich meinen Vorstellungen an, wenngleich ich dieses Bild wohl noch etwas nachschärfen sollte:

 

Schneeglöckchen, Makroaufnahme einer Blüte von schräg unten, in ein Schwarz-Weiß-Bild umgewandelt.

Schneeglöckchen
Makroaufnahme einer Blüte von schräg unten, in ein Schwarz-Weiß-Bild umgewandelt.

 

Bei besserem Wetter als heute (kalt mit kaltem Wind) werde ich hoffentlich nicht vergessen, den Aufnahmemodus der Kamera umzuschalten auf Schwarz-Weiß oder Sepia (diese Brauntöne). Dann werde ich sehen, ob mir diese Bilder besser als die nachträglich entfärbten gefallen. Denn eigentlich mag ich es nicht, wenn Bilder nach der Aufnahme noch stark bearbeitet werden. Und irgendwann kaufe ich mir auch wieder Negativfilme, schwarz-weiß.

Welch ein Wandel im Laufe der Zeiten: Früher wurden die Schwarzweißbilder coloriert, handcoloriert – heute werden die Farbfotos entfärbt.

 

Ich schleiche mich davon und sage Danke fürs Lesen.

Der Emil

 

P.S.: Gut fand ich am 06.03.2022 mehrere beschriebene Seiten, die eine Stunde draußen in der Kälte, drei zufriedenstellend gelungene entfärbte Bilder.
 
Für Morgen zog ich die Tageskarte Drei der Münzen.

© 2022 – Der Emil. Text & Bild unter der Creative Commons 4.0 Unported Lizenz
CC by-nc-nd Website (Namensnennung, keine kommerzielle Verwertung, keine Veränderung).

Über Der Emil

Not normal. Interested in nearly everything. Wearing black. Listening. Looking. Reading. Writing. Clochard / life artist / Lebenskünstler.
Dieser Beitrag wurde unter 2022, Gesehenes, One Post a Day abgelegt und mit , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert