Mitten im Neubaugebiet.
To get a Google translation use this link.
Das ist der Blick über die Straße hinweg am HaNeuer Markt. Vor der mit braunen Brettern verschalten »Markthalle« – in dem u-förmigen Bau sind eine Bäcker- und eine Fleischerfiliale, ein Hofverkauf einer Hühnerfarm, ein Imbiß und ein Gemüsehändler zu finden – stehen einige Nadelbäume. Alles ist mit 30cm bis 40 cm Schnee bedeckt. Die Straße ist notdürftig, die Gehwege sind nicht geräumt, die Radwege ebenfalls nicht. Kalt war und ist es auch. Stille bleibt über dem Schnee, die Geräusche sind beinahe vollständig gedämpft. An meine Fenster im neunten Stock wurde ein 20 cm hoher Schneerand angeweht. Weil ich die Schwibbögen noch nicht weggeräumt habe, sieht es jetzt endlich echt weihnachtlich-winterlich aus bei mir.
Das ist mein Winterwetter.
Ich schleiche mich davon und sage Danke fürs Lesen.
P.S.: Am 08.02.2021 waren positiv alle vorgesehenen Dinge auch gekauft zu haben, Stapfen durch tiefen Schnee, nachträgliche Weihnachtsstimmung.
Die Tageskarte für morgen ist der Bube der Kelche.
© 2021 – Der Emil. Text & Bild unter der Creative Commons 4.0 Unported Lizenz (Namensnennung, keine kommerzielle Verwertung, keine Veränderung).
Schön, oder?
Solch eine Winterpracht. Hier sieht es ähnlich aus.
Ich hoffe du schläfst jetzt nicht bei offenen Fenstern.
Wenn es nicht wieder so heftig schneit, bleibt das Fenster offen (bis etwa -12 °C).
Du bist echt ein harter Hund, wenn ich das mal so sagen darf.
Warme Decke, bzw. wenns noch kälter wird, warmer Schlafsack. Ich bin es von Kindheit an gewohnt, da gab es sogar noch Raureif auf dem Federbett …
Ich bin auch einiges gewohnt.
Aber mittlerweile werde ich wohl empfindlicher, lach…
Und man gewöhnt sich an eine gewisse Behaglichkeit, wobei ich zu viel Wärme auch nicht vertrage.
Schön. Ich freue mich, dass du noch einwenig von der Stimmung einfangen kannst, die du so liebst.
Sag mal, in deinem Markt, gibt es da Eier aus Bad Dürrenberg?
Nein, das ist der Steudener Hühnerhof (gehört jetzt zu Teutschenthal) …
Ich freue mich für dich! Endlich Schnee und Winter, den du immer wieder so vermisst.
Oh ja. (Aber ich bin noch immer der Meinung, daß die Natur den Schnee auch benötigt und diese Zeit der Ruhe.)
Danke fürs Mitfreuen.
Das glaube ich auch!
Schön sieht er schon aus, der Schnee. Aber mir wird es bald schon wieder zu viel, ich weiß gar nicht mehr, wo ich ihn hin schaufeln soll. Spaziergänge werden beschwerlicher. Aber wenn er dann so schön glitzert in er Dunkelheit, muss ich einfach los und staunen. Einige Gärten sind hier auch noch weihnachtsbeleuchtet. Das weckt in mir aber keine Weihnachtsstimmung mehr.
Ich wünsche Dir viel Vergnügen im und am Schnee! Regine
Wirklich winterpraechtig!
Wunderwintervoll!