Viel Stoff, viel Stoff.
To get a Google translation use this link.
Nocheins, von dem ich glaube, daß jeder Mensch das kennt – und nur ich Dösbaddel habe es noch nie gelesen:
Ein grauer gedrungener Bau, nur vierunddreißig Stockwerke hoch. Über dem Haupteingang die Worte: Brut- und Normzentrale Berlin-Dahlem. Darunter, auf einer Tafel, der Wahlspruch des Weltstaats: Gemeinschaftlichkeit, Einheitlichkeit, Beständigkeit.
Es steht geschrieben, daß dieser Band “die einzige vom Autor autorisierte Übersetzung von ›Schöne neue Welt‹ in die deutsche Sprache” enthält. Das Zitat sind die ersten beiden Sätze des ersten Kapitels. Aldous Huxleys Roman liegt zur Zeit auf meiner Waschmaschine, neben meinem Schlafplatz, wird mitgenommen in Bus und Bahn. Ich habe … Ich hatte bisher noch nie daran gedacht, dieses Buch zu lesen. Heute fiel es mir in der Stadtbibliothek in die Hand. Mein Besuch dort war überhaupt ein sonderbarer: Er dauerte ganze sieben Minuten. Acht von neun Ausleihen brachte ich zurück, dreizehn “neue” trug ich auf dem Heimweg mit mir. Auch ein Buch, das ich schon einmal zu lesen begann, das jetzt eine zweite Gelegenheit bekommt, mich zu ergreifen.
Der morgen beginnende März wird also auch ein Lesemonat werden bei mir …
Ich schleiche mich davon und sage Danke für’s Lesen.
P.S.: Positiv am 28.02.2018 waren Lesestoff, zwei fertige Schreiben, zwei wiedergefundene alte eigene Texte.
Die Tageskarte für morgen ist die Sieben der Kelche.
© 2018 – Der Emil. Eigener Text unter der Creative Commons 4.0 Unported Lizenz (Namensnennung, keine kommerzielle Verwertung, keine Veränderung).
Eines meiner Lieblingsbücher. Ich finde es visionär…..
Es ist ein wunderbares Buch – im wahrsten Sinn des Wortes.
Da warst du aber flott. So schnell könnte ich mir nicht so viele Bücher aussuchen.
Nun, ich wußte, was ich mitnehmen wollte (von jedem verfügbaren Strittmatter eins {sind drei}, Christa Wolfs Kassandra, Huxley), und das stand alles sehr nahe beieinander. Dann fielen mir noch drei zusammengehörende Bände in die Hände, vier von den besonders präsentierten Büchern und so ging es wirklich verdammt schnell.
Wenn man weiß was man will, geht es schnell. Da hast du recht.
Ich mag es gerne zu stöbern, neue Bücher zu entdecken. Ich mag die Atmosphäre gern, deshalb könnte ich stundenlang zwischen den Büchern verweilen. Egal ob im Bücherladen oder in der Bücherei.
Danke für den Tipp
13 neue Bücher, welch köstliches Versprechen!
Das mit dem Soma, das von der schönen neuen Welt, das lasen wir kurz vorm Abi in Englisch. Schon damals sehr beeindruckend – und wir grinsten drüber und meinten, so weit würde es never, never kommen mit der Welt. Ha. Und nun?
Bin gerde auch wieder über „die schöne neue Welt“ gestolpert und wir haben uns das Hörbuch angehört… aktueller denn je finde ich..