Völlig gegen jede Vernunft und Tradition.
Es ist bei mir ja üblich, daß ich mir die weihnachtlichen Genüsse – Pfeffer- und Lebkuchen, Marzipan, Spekulatius und und und – erst nach dem Totensonntag erlaube. Das habe ich bisher tatsächlich immer geschafft.
Bisher.
Bis heute.
Heute konnte ich beim Einkaufen nicht widerstehen. Stollenkonfekt brachte ich mit, und den aß ich zuhause auch gleich auf. Boah. Lecker.
Aber das muß und wird die Ausnahme bleiben. Kaufen und bevorraten, ja. Aber essen erst nach dem Totensonntag. Ich muß auch noch herausfinden, wie ich in diesem Jahr an einen Weihnachtsstollen von einem ganz bestimmten Bäcker komme.
Heute weggegeben bzw. entsorgt:
Diverses, seit Jahren ungenutzes Zeug landete heute entweder im Müll oder – so es noch wirklich i. O. war – als zu Verschenkendes im Haus.
Mit einem Danke fürs Lesen schleiche ich mich davon.
P.S.: Am 23. Oktober 2025 war ich zufrieden mit dem deutlich weniger vollgepackten Schrank im Flur, mit dem geschafften Weggeben, mit dem Kaffee am Nachmittag.
© 2025 – Der Emil. Text unter der Creative Commons 4.0 Unported Lizenz
(Namensnennung, keine kommerzielle Verwertung, keine Veränderung).


Hahaha, schön zu lesen, dass es nicht nur mit so erging.
Denn auch bei mir ist es völlig unüblich vor Totensonntag etwas davon zu naschen.
Das war aber wirklich das Einzigste!
Bei mir dieses Jahr auch zum ersten Mal.
Man möchte sich doch die Vorfreude auf die besonderen Dinge bewahren.
Wir haben das ganze Jahr über immer mal wieder Stolle gegessen. Einer unserer Söhne backt den besten der Welt! Wenn wir dieses Monstrum zu Weihnachten geschenkt bekommen, lassen wir ihn immer noch etwas stehen und frieren ihn dann in 2 Stück pro Portion ein. Jetzt wartet das letzte Päckchen auf den Verzehr, was wohl am Wochenende geschehen wird. Ansonsten hätte ich mit dem Naschen vor dem Totensonntag kein Problem, wenn ich denn Appetit hätte. Aber von all den vorweihnachtlichen Dingen reizen mich nur gute Lebkuchen. Mit dem Dekorieren hingegen warte ich definitiv bis zur ersten Adventswoche.
Ich fange eigentlich damit immer nach meinem Geburtstag an.
Also nach dem 2.Okt. aber dieses Jahr hatte ich noch Spekulatius von 2023 und 2024. Die sind so lecker und die von 2023 aus der Dose mussten ja auch weg.
Also alle dieses Jahr in den letzten 3 Monaten aufgegessen.
An denen von 2024 esse ich noch.😃