Das Innere läßt ein Außen entstehen, das im Innen weiterwirkt.
Wir saßen draußen, den ganzen Nachmittag, redend, schweigend, essend, trinkend. Als die Sonne hinterm Scheunendach verschwand, wurde ein Feuer entfacht. Das wärmte uns einen ganzen Abend lang, weil wir es immer wieder mit Holz fütterten. Und es wärmte uns auch der Gleichklang unserer Gedanken und Gefühle. Als wir langsam müde wurden, ließen wir das Feuer ausgehen; die letzten drei stückchen Glut wurden mit Wasser gelöscht.
Nun liegen wir alle in unseren Betten oder Schlafsäcken. Und in mir glimmt es immer noch, dieses Gefühl der Gemeinsamkeit, des auch wortlosen Verstehens, des Einanderwahrnehmens, des individuellen Selbst- und unseres Einsseins. Es glimmt in mir und läßt mich in einen wohligen Schlaf gleiten.
Erinnerung des Tages:
Ich hörte heute meine Großmutter mit ganz hoher Stimme wieder „Widdihwiddiwiddihwitt” rufen.
Mit einem Danke fürs Lesen schleiche ich mich davon.
P.S.: Am 30. September 2025 war ich zufrieden mit meiner Kreativität, mit aussortierten alten Medikamenten, mit den Habaneros zum Abendessen.
© 2025 – Der Emil. Text unter der Creative Commons 4.0 Unported Lizenz (Namensnennung, keine kommerzielle Verwertung, keine Veränderung).
So irgendwie, ja, …
@deremil@deremil.blogda.ch Uff, das war ja die unfertige Version … Jetzt korrigiert.
Remote-Antwort
Ursprüngliche Kommentar-URL
Dein Profil
Deine Großmutter beim Hühnerfüttern? Jedenfalls war das mein erster Gedanke.
Fast. Puttputputputput war für die Hühner, Widdihwiddiwiddihwit für die Gössel …
BTW: Eben erst ist mir aufgefallen, dass mein voller Name bei den Kommentaren erscheint. Ich weiß gar nicht mehr, wie lange das so ist. Habe wohl übersehen, dass unter dem Kommentarfeld automatisch beide Namen stehen. Rückwirkend ist das sicher nicht mehr zu ändern, oder? Muss ich bei zukünftigen Kommentaren besser aufpassen.
Ich arbeite dran … (Aber alle übrigen 240 schaff ich heute nicht.) Doch, alle geändert …
Gibt es nicht auch ein Kinderlied, das so ähnlich klingt? Wiedewiede, weiter weiß ich nicht, werde aber gleich mal im Netz suchen.
Widdewiddewitt bummbumm …
240??? 😳 Danke!!
Noch ein paar mehr … (Seit 2021.)