Schlagwort-Archive: Recht

2025 – 066: Gaga

Um zu verhindern, daß etwas passiert, muß erst etwas passieren.

Es gibt nicht weit weg von meinem Wohnhaus eine Stelle, an der viele, wirklich viele Menschen eine Straße überqueren müssen. Vor einiger Zeit […] Weiterlesen

Veröffentlicht unter 2025, Erlebtes, One Post a Day | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Ein Kommentar

313–2024: Unterschied

Identische Aussagen sind etwas völlig anderes.

Meine Mutter fragt mich etwas, ich antworte. Mitten in meiner Antwort fällt sie mir ins Wort […] Weiterlesen

Veröffentlicht unter 2024, Erlebtes, One Post a Day | Verschlagwortet mit , , , , | 2 Kommentare

157–2024: Irrtum

„Vorhersagen sind immer dann besonders schwierig, …”

„… wenn sie die Zukunft betreffen.” Diese Aussage wird – jedoch in anderen Worten – so einigen Persönlichkeiten zugeschrieben, vermutlich (aber nicht sicher nachgewie­sen) […] Weiterlesen

Veröffentlicht unter 2024, Geschriebenes, One Post a Day | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

2023/012 – Unvollständig

Meiner Meinung nach wird Wesentliches weggelassen.

Abgeschrieben habe ich diese Sätze Heinrich Heines von einem Abreiß­ka­len­der­blatt in den Jahren um 1984 [ … ] Weiterlesen

Veröffentlicht unter 2023, Geschriebenes, One Post a Day | Verschlagwortet mit , , , , | 2 Kommentare

Nº 200 (2022) – Systemding

Es sind nicht Windmühlen. Es hat Methode, sehr oft. To get a Google translation use this link.   Soweit ich mich gezwungen fühle oder gezwungen bin, dieses oder jenes System (i. w. S.) zu meistern, darin zu bestehen, soweit kämpfe ich auch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 2022, Erlebtes, Gedachtes, One Post a Day | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

2021,072: Unverständnis

Offensichtlich zweierlei Maß. To get a Google translation use this link.   Es ist kaum noch erträglich, nein, es ist für mich nicht mehr erträglich, diese geballte Dummheit, den geballten Egoismus, die Geschichts­ver­ges­sen­heit auf den Straßen zu sehen, davon zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 2021, Erlebtes, One Post a Day | Verschlagwortet mit , , , , , | 7 Kommentare

Mehr darf ich nicht schreiben (Nº 251/2018)

Kann ich auch nicht. To get a Google translation use this link.   Wenn ich von einem solch offensichtlichen Unrecht erfahre, das von “karitativen” Unternehmen/Organisationen begangen wird, dann wäre ich gerne Fachanwalt, Chefankläger und Vollstrecker in persona. Das ist einfach … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 2018, Erlebtes, One Post a Day | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Vom Lesen verursacht

Leichte Datenparanoia To get a Google translation use this link.   Nun kommt doch noch etwas, daß sich beim Thema “Verschwinden der Staatsgrenze der DDR” einordnen läßt, bzw. das aus diesem Thema herübergekommen ist in meine Gedanken. Verursacht oder angeregt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 2014, Gedachtes, One Post a Day | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Zwei Künstler müssen nun verhungern (Nº 234)

Meiner Eitelkeit wegen To get a Google translation use this link.   Ich weiß, mensch soll seine Arbeit nicht an Unternehmen verschenken. Und trotzdem tat ich es gestern. In den Suchbegriffen tauchen immer wieder “Buckelkäfer” oder “Hilfe Käfer” auf. Es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Erlebtes, One Post a Day, postaday2013 #oneaday | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Denkschluckauf (Nº 166)

Davon fühle ich mich gestört und angegriffen To get a Google translation use this link.  Unsortierte Gedanken. Für Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt ist jetzt schon “nach der Flut”. Und bei vielen Nachrichten und Wortmeldungen in den Medien vor allem von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gedachtes, One Post a Day, postaday2013 #oneaday | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar