Schlagwort-Archive: Oma

2020-060 — Gespräch

Und dann erzählte jemand von einem besonderen Gesang. To get a Google translation use this link.   Mit den alten oder älteren Leuten sollte ich viel öfter sprechen. “Wieso denn das? Von denen lernen? Was denn? Die haben vom modernen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 2020, Erlebtes, One Post a Day | Verschlagwortet mit , , , , | 4 Kommentare

Nº 189 (2019): Beeindruckende Frau

Im winzigen Dorf in der DDR, Bezirk Schwerin, Kreis Güstrow, im letzten Haus vor den Schwanten. To get a Google translation use this link.   Ein paar Erinnerungsfetzen nur: Erna. So hieß die Großmutter, die Oma. Auf ihrem Neubauerngut war … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 2019, Erlebtes, One Post a Day | Verschlagwortet mit , , , , | 4 Kommentare

(2017: 337) Das 3. Türchen – Erster Advent

Aardäpplkuuhng vun meinr Gruußemutter. To get a Google translation use this link.    Meinen Adventskalender hier widme ich allen, die kämpfen, allen, die krank sind, allen, die Unterstützung benötigen. Ich wünsche all diesen Menschen und mir eine im wahrsten Sinne des … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 2017, Adventskalender, Adventskalender 2017, Erlebtes | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Wieder eine Oma (27/338)

Diesmal die mit den Hausmitteln To get a Google translation use this link.   Bei hartnäckigem Husten hatte Oma ein, zwei ganz besondere Hausmittelchen. Beide nicht sehr schmackhaft, aber beide sehr wirksam. Da gab es erstens den Zwiebelsaft, gegen Reizhusten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Erlebtes, One Post a Day, postaday2015 | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Bademode (#066)

  To get a Google translation use this link. Im Jahr 1971 kaufte Lisbeth sich einen wunderschönen Badeanzug für den Ostseeurlaub. Sie und ihr Mann hatten einen der raren Plätze im FDGB-Ferienheim auf Rügen bekommen. Bis in die Bezirksstadt, nach … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gedachtes, Geschriebenes, One Post a Day, postaday2012 #oneaday | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Schreiben oder Sprechen / text or talk (Nº 06 #oneaday)

Short english summary: I really prefer writing instead of talking. And I normally do only old german handwriting. This is an example for it. If you would try out Google translations of this post in english, use this link.  Ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Erlebtes, Geschriebenes, postaday2011 #oneaday | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

5th days subject – Thema des 5. Tages

German (original) text follows … I beg your pardon because of my stumbling english! Hi folks! Day 5 in the 1-post-a-day-challenge comes up and you’re looking for a subject? What about old customs and rituals, traditions, abilities and skills which … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Erlebtes, Geschriebenes, postaday2011 #oneaday | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

22. Türchen: Weihnachtsstollen

Meine Großmutter nannte ihn noch “Christstollen”. Unter anderem, weil seine längliche Form und die weiße Zuckerschicht (nach kirchlicher Deutung!) an das in Windeln gewickelte Kind in der Krippe erinnern sollen. Früher im Erzgebirge waren die Weihnachtsstollen jedenfalls etwas anderes als … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Adventskalender 2010, Erlebtes | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

13. Türchen: Rauhnächtebräuche

Vielleicht kennt der eine oder andere ja diesen Begriff: Rauhnächte (oder Internächte, Zwölfe usw.). Damit werden heute meist die zwölf Nächte beginnend mit der vom 24. zum 25.12. bezeichnet. In einigen Regionen wird auch die Thomasnacht (Wintersonnenwende) zu den vier … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Adventskalender, Adventskalender 2010, Erlebtes | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

9. Türchen: Begegnung & Tradition

Jeden Dienstag fahr ich mit der Straßenbahn zu einem Termin in die Stadt. Diesen Dienstag saß ich direkt neben der Tür auf einem einzelnen Sitz, mir gegenüber waren beide Plätze von älteren Damen, von Omas besetzt. Und wie immer schrieb … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Adventskalender, Adventskalender 2010, Erlebtes | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar