Artikel per E-Mail erhalten
Schließe dich 73 anderen Abonnenten anUm meinen Blog in einem Reader zu abbonieren, muß dort die URL
[http://www.deremil.blogda.ch] – unbedingt mit dem “www.” – eingefügt werden.Viele meiner Werke stelle ich unter die Creative Common License - und vermerke das im jeweiligen Post auch mit dem entsprechenden Symbol
Freuen würde ich micht trotzdem über einer Nachricht, wenn etwas weiterverwendet wird. Danke.Neues? Na klar!
- Mastodon Firefisch
Schlagwort-Archive: Mecklenburg
Nº 154 (2022) – Sandgrube
Ein Beinahe-Unglück im Hühnerhof. To get a Google translation use this link. Wenn das Wetter gut genug war, verschwanden die Kinder buchstäblich von der Erdoberfläche. Denn im Hof, genauer im Hühnerhof des alten Bauerngutes gab es eine Sandgrube. Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 2022, Erlebtes, One Post a Day
Verschlagwortet mit Erinnerungen, Großeltern, Kindheit, Mecklenburg, Sand, Spiel, Unglück
6 Kommentare
2021,220: Mahd
Ein verschwindendes altes Wort, weil leider nur noch das zugehörige Verb substantiviert verwendet wird. To get a Google translation use this link. Mein Großvater mähte das kleine Getreidefeld direkt am Hof noch mit der Sense. Daran kann ich mich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 2021, Erlebtes, One Post a Day
Verschlagwortet mit Erinnerungen, Großeltern, Klang, Mecklenburg, Sense
9 Kommentare
Nº 189 (2019): Beeindruckende Frau
Im winzigen Dorf in der DDR, Bezirk Schwerin, Kreis Güstrow, im letzten Haus vor den Schwanten. To get a Google translation use this link. Ein paar Erinnerungsfetzen nur: Erna. So hieß die Großmutter, die Oma. Auf ihrem Neubauerngut war … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 2019, Erlebtes, One Post a Day
Verschlagwortet mit Brot, Erinnerungen, Großeltern, Mecklenburg, Oma
4 Kommentare
Die süßen Früchte der Kindheit (Nº 125/2018)
Etwas genauer werde ich hinsehen. To get a Google translation use this link. Gemeinfrei, LinkFruchtstand reifer Schwarzer Johannisbeeren Vielleicht blühen die Johannisbeeren schon? Die großen, alten Sträucher, die neben dem Holzschuppen an der Grenze zum Nachbarsgrundstück stehen. Wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 2018, Erlebtes, One Post a Day
Verschlagwortet mit Erinnerung, Geschmack, Johannisbeeren, Kindheit, Mecklenburg
Schreib einen Kommentar
Leben und Geschichte (2017: 294)
Was bei vielen Menschen eins ist, sind bei mir ziemlich unterschiedliche Systeme. To get a Google translation use this link. Ich habe vom Mecklenburger Großvater geträumt, vom Vater meines Vaters. Wie er mir in seinem Schuppen etwas beibrachte: Reifenflicken … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 2017, Erlebtes, One Post a Day
Verschlagwortet mit Erinnerung, Geschichte, Großeltern, Leben, Mecklenburg, Rasiermesser
Schreib einen Kommentar
Das 13. Türchen (2016): Feuer und Flamme.
Die Jahreskerze. To get a Google translation use this link. Meine Adventsgeschichten widme ich allen, die kämpfen, allen, die krank sind, allen, die Unterstützung benötigen. Ich wünsche allen Menschen eine im wahrsten Sinne des Wortes wundervolle Weihnachtszeit. Meine Kerzen brennen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 2016, Adventskalender, Adventskalender 2016, Erlebtes, Gesehenes, One Post a Day
Verschlagwortet mit Aberglaube, Advent, Erinnerung, Erzgebirge, Großeltern, Ich, Kerzen, Mecklenburg, Photo
Schreib einen Kommentar
Nachruf auf Lebende (250/115)
Bei Christa Wolf gelesen To get a Google translation use this link. Die Geschichte über eine Flucht, die Flucht einer ganzen Familie Anfang 1945. Die Vorgeschichte der “Kindheitsmuster” vielleicht. Erstveröffentlichung 2014, drei Jahre nach ihrem Tod. Auch die Geschichte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschriebenes, One Post a Day, postaday2015
Verschlagwortet mit Christa Wolf, Flucht, Großeltern, Mecklenburg, Zitat
Schreib einen Kommentar
Wie die Dörfer hießen (Nº 250)
Wie verhindere ich Vergessen? Durch Erinnern. To get a Google translation use this link. Alt-Sammit. Ein Dorf bei Krakow am See. Selbständiges Dorf, mit eigenem Konsum, aber ohne Bäcker und Fleischer. Deren Produkte holten die Bauern häufig aus der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erlebtes, One Post a Day, postaday2013 #oneaday
Verschlagwortet mit Alt Sammit, Bauer, Erinnerung, Großeltern, Kinder, Mecklenburg, postaday2013, Vergangenheit, Vergessen
Schreib einen Kommentar