Artikel per E-Mail erhalten
Schließe dich 74 anderen Abonnenten anUm meinen Blog in einem Reader zu abbonieren, muß dort die URL
[http://www.deremil.blogda.ch] – unbedingt mit dem “www.” – eingefügt werden.Viele meiner Werke stelle ich unter die Creative Common License - und vermerke das im jeweiligen Post auch mit dem entsprechenden Symbol
Freuen würde ich micht trotzdem über einer Nachricht, wenn etwas weiterverwendet wird. Danke.Neues? Na klar!
- Mastodon Firefisch
Schlagwort-Archive: Literatur
2025 – 112: Namen
Bei denen klingelt bei mir was – nur was?
In einem Buch (Gabriele Eckart: Per Anhalter) lese ich diese beiden Worte und ich weiß, das sind Namen. Ich kenne sie. Woher nur? […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter 2025, Erlebtes, One Post a Day
Verschlagwortet mit Ahnung, Erinnerung, Literatur, Namen, Romantik, Schule, Suchen, Unsicherheit
7 Kommentare
2025 – 030: Zwanzig
Jeden Tag diese immer gleiche Zahl, jeden Tag. Der Anfänger.
Eine Seite in dieser Kladde hat genau 20 Zeilen. Jede Seite in jeder der Kladden. Seit vier Jahren. Und wohl auch noch für […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschriebenes, Miniatur
Verschlagwortet mit Abbruch, Anfänge, Kladde, Kunst, Kunstwerk, Literatur, Nichterlebt, Phantasie, Plan, Routine, Schreiben
3 Kommentare
2023/247 – Blechnapf
Viele Männer kennen den aus dem Dienst.
„Wer einmal aus dem Blechnapf fraß” ist eine Redewendung, die von […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter 2023, Erlebtes, One Post a Day
Verschlagwortet mit Bedeutung, Erinnerungen, Essen, Literatur, NVA, Redewendung
9 Kommentare
2023/010 – Schriftstellerei
Ganz allgemeine Worte aus einer sehr weiblichen Sicht.
Ich lese gerade Bücher von einer Heinrich-Mann- (1986) und Ingeborg-Bachmann-Preisträgerin (2020) [ … ] Weiterlesen
Veröffentlicht unter 2023, Geschriebenes, One Post a Day
Verschlagwortet mit DDR, Geschichten, Helga Schubert, lakonisch, Literatur, Schreiben, weiblich, Zitat
4 Kommentare
Nº 230 (2022) – Buchwert
Weg vom SKR 03 oder SKR 04 und hin zur Literatur. To get a Google translation use this link. Es sind nicht die teuren, seltenen, hochgelobten Bücher, die für mich am wertvollsten sind. Der Wert eines Buches variiert außerdem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 2022, Erlebtes, One Post a Day
Verschlagwortet mit Bücher, Lesen, Literatur, persönlich, Wert
Ein Kommentar
Nº 031 (2022) – Illusionen, die andere Menschen erkennen
Lesegedanken beim Einblick in fremde Welten. To get a Google translation use this link. Regelmäßig schlage ich (meiner Erinnerung nach) ungelesene Bücher auf und versinke in ihren Welten. Versinke in den Welten, die Bücher in mir erschaffen, entstehen lassen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 2022, Gedachtes, One Post a Day
Verschlagwortet mit Ende, Erwin Strittmatter, Eva Strittmatter, Illusion, Literatur, Sein, Tagebuch, Zitat
3 Kommentare
Servieren wie gewünscht (Nº 184/2018)
Zwei Stück Zucker und etwas Sahne. To get a Google translation use this link. “Komm, laß uns den Tee im Wohnzimmer trinken.” Sie drückt mir ein Tablett in die Hand, stellt zwei Teetassen darauf, eine Zuckerdose und ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 2018, Geschriebenes, Miniatur, Ungeschriebene Geschichten
Verschlagwortet mit Couch, Literatur, Nichterlebt, Tee, Zucker
Schreib einen Kommentar
Kontaktaufnahme (Nº 177/2018)
Fest vorgenommen, ganz fest. To get a Google translation use this link. Da steht sie wieder, die Frau aus dem Erdgeschoß. Heute spreche ich sie an. Wirklich. Wenn sie nachher von ihrem Spaziergang zurückkommt, ganz bestimmt. Vielleicht … … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 2018, Geschriebenes, Miniatur, One Post a Day, Ungeschriebene Geschichten
Verschlagwortet mit Balkon, Literatur, Nichterlebt, Sonne, Tee
9 Kommentare
Platz an der Sonne (Nº 176/2018)
Wovon sie nicht spricht. To get a Google translation use this link. Manchmal wünscht sie sich, daß sie einen Balkon oder eine Terasse hätte. Jedenfalls immer dann, wenn es einigermaßen sonnig und warm ist. Dann könnte sie sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 2018, Geschriebenes, Miniatur, One Post a Day, Ungeschriebene Geschichten
Verschlagwortet mit Balkon, Literatur, Nichterlebt, Sonne, Tee
2 Kommentare
Schwere Kost (323/42)
Literatur, die Mühe macht To get a Google translation use this link. Jetzt habe ich begonnen, es zu lesen: Mein Tagebuch war in diesen Jahren immer wieder meine Balancierstange, ohne die ich hundertmal abgestürzt wäre. In den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschriebenes, One Post a Day, postaday2015
Verschlagwortet mit Anfang, Gelesen, Literatur, Sprache
Schreib einen Kommentar