Schlagwort-Archive: Brunnen

Nº 203 (2022) – Visionär

Zumindest zum Teil schreibe ich heute über zukünftig schon Geschehenes. To get a Google translation use this link.   Jetzt, da ihr das hier lesen könnt, kurz nach der Tagesschauzeit, bin ich noch immer in der Stadt unterwegs. Denn jetzt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 2022, Erlebtes, One Post a Day | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

2021,176: Unverhofft

Auf solchem Weg kann viel geschehen. To get a Google translation use this link.   Auf einem der ungeplanten Wege trifft man immer wieder auch auf Über­raschungen. Mal steht eine Burgruine da, wo keine zu erwarten war. Eine Bank bietet … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 2021, Geschriebenes, One Post a Day | Verschlagwortet mit , , , , , | 17 Kommentare

2020-239 — Stadtbild

Sitzen und lauschen und schauen und schreiben. To get a Google translation use this link.   Unter ziemlich schnell ziehenden grauen Wolken sitze ich. Mitten in der Stadt lausche ich dem Wasser des von Horst Brühmann entworfenen Lebenskreis-Brunnens am Domplatz. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 2020, Erlebtes, One Post a Day | Verschlagwortet mit , , , , , , | 6 Kommentare

In Richtung Saale (Nº 207/2018)

Stadtbild. To get a Google translation use this link.   14 Uhr. In der Stadt absolute Stille. Keine Menschen auf der Straße. Das Bitumen kriecht aus den Dehnungsfugen auf der Suche nach Abkühlung in Richtung Saale. Am Chamäleon-Brunnen sehe ich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 2018, Erlebtes, One Post a Day | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Das geheimnisvolle Leuchten (2017: 208)

Die Quellsteinsage. To get a Google translation use this link.     Im Tale am Schwarzen Wasser, an einer Felswand, findet sich ein Brünnelein, von dem die Sage gehet, es wäre verwunschen und die Badestelle der Waldschrate und Feen. In … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 2017, Geschriebenes, Märchen, One Post a Day | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Abendsonne (#225)

  To get a Google translation use this link.     So neben dem Spiegel sitzendwarte ich, bis das Bild sich ändert,und träume in der tiefstehenden Sonne. Mein Haar schwingt in Wellenkreisen(fast tanzt es auf der Wasserfläche)bei jedem der stetig fallenden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geschriebenes, Gesehenes, One Post a Day, postaday2012 #oneaday | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Hallesche Brunnen 04 (#223)

Die zwei Bunabrunnen To get a Google translation use this link. Wieso gibt es in den Neubaugebieten der DDR so viele Skulpturen und Brunnen? «Weil in der Einheit von Wirtschafts- und Sozialpolitik zum weiteren Aufbau des entwickelten Sozialismus und zur … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesehenes, One Post a Day, postaday2012 #oneaday | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Hallesche Brunnen 03 (#221)

Der oft übersehene Pinguinbrunnen To get a Google translation use this link. Einer der Brunnen in der (erweiterten) Halleschen Innenstadt – er steht auf alle Fälle außerhalb der Stadtmauer – ist der recht unscheinbare Pinguinbrunnen. Der Künstler Otto Leibe (1913-2002) … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Erlebtes, Gesehenes, One Post a Day, postaday2012 #oneaday | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Hallesche Brunnen 02 (#202)

Kaktusbrunnen – den Namen kannte ich nicht To get a Google translation use this link. Bisher erscheinen ist Teil 01.   Auf meinem Weg von mir zuhaus zum nächstgelegenen Discounter laufe ich den Carl-Schorlemmer-Ring entlang bis zum Laden neben der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesehenes, One Post a Day, postaday2012 #oneaday | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Hallesche Brunnen 01 (#191)

Hodscha-Nasreddin-Brunnen in Halle Neustadt To get a Google translation use this link. Halle, und insbesondere der Stadtteil Neustadt, ist reichlich ausgestattet mit Brunnen. In Haneu wurden die in die „moderne sozialistische Stadt der Chemiearbeiter“ von Anfang an mit eingeplant. Und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesehenes, One Post a Day, postaday2012 #oneaday | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar