142–2024: Kette

Ein Wort, das in mir vieles anregt.

To get a Google translation use this link.

 

Plötzlich war dieses Wort in meinem Kopf. Dieses einfache Wort. Was läßt sich nicht alles zu diesem einfachen Wort assoziieren!

Auf Anhieb fallen mir dazu ein: Schmuck, Schiffahrt, Chemie, Kühlung, Hebezeuge, Assoziationen (sic!), Befestigung, Gewebe, vertragliche Verpflichtungen, Fahrräder, Hunde, Braun­kohle, Panzer, Computerdrucker, Fesselung, Nachrichtenweitergabe …

Das Schönste aber, was ich je zur Kette las und sofort in meinem Denkicht auf­plopp­te, war sinngemäß: „Eine Kette ist nichts anderes eine Aneinanderreihung von Löchern.” Oder, wie es der Volksmund treffend ausdrückt: „Loch an Loch – und hält doch.”

 

Erinnerung des Tages:
Als Kind fragte ich mich immer, wie lang die Ankerketten der Schiffe wohl sein müssen, weil das Meer ja viele tausend Meter tief ist …

 

Mit einem Danke fürs Lesen schleiche ich mich davon.

Der Emil

 

P.S.: Zufrieden war ich am 21. Mai 2024 mit dem aus dem Fliewatüt geholten eigenen Zeug (so voll war der Transporter nur selten), mit gewaschenem Schlafsack und Gewandung, mit der begonnenen Transkription (Sauklaue – Entschuldigung! – eines Gerichtsschreibers von 1754)

© 2024 – Der Emil. Text unter der Creative Commons 4.0 Unported Lizenz
CC by-nc-nd Website (Namensnennung, keine kommerzielle Verwertung, keine Veränderung).

Über Der Emil

Not normal. Interested in nearly everything. Wearing black. Listening. Looking. Reading. Writing. Clochard / life artist / Lebenskünstler.
Dieser Beitrag wurde unter 2024, Gedachtes, One Post a Day abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

4 Antworten zu 142–2024: Kette

  1. Ich denke an das Jahr 1989, in dem wir an den Straßenrändern mit Kerzen standen und es „Lichterketten“ nannten. Heute versteht man unter diesem Ausdruck anderes, aber ich kann es nicht vergessen: Lichterketten in der Wendezeit!!!

    • Der Emil sagt:

      Ja natürlich! Aber die hatte ich irgendwie aus den Augen verloren.

      Und in den Fenstern derer, die das Neue Forum unterstützten, brannten auch Kerzen.

  2. Elvira Volckmann sagt:

    Ich hätte da noch eine Bedeutung für deine Assoziationskette: In Kette nähen. Das habe ich gerade gemacht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert