Artikel per E-Mail erhalten
Schließe dich 74 anderen Abonnenten anUm meinen Blog in einem Reader zu abbonieren, muß dort die URL
[http://www.deremil.blogda.ch] – unbedingt mit dem “www.” – eingefügt werden.Viele meiner Werke stelle ich unter die Creative Common License - und vermerke das im jeweiligen Post auch mit dem entsprechenden Symbol
Freuen würde ich micht trotzdem über einer Nachricht, wenn etwas weiterverwendet wird. Danke.Neues? Na klar!
- Mastodon Firefisch
Monatsarchive: Mai 2024
152–2024: Wurzeln
Ein Vorhaben für nächste Woche und den Rest des Jahres.
Es geht wieder ums Essen bzw. Kochen.
Ich liebe Wurzeln: Rettich, Mohrrüben, Karotten, Ingwer, Radieschen, Knoblauch – sogar Runkeln bzw. Steckrüben mag ich […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter 2024, Erlebtes, One Post a Day
Verschlagwortet mit einfach, Eintopf, Essen, Kochen, Suppe, Veränderung, Vorhaben
4 Kommentare
151–2024: Schimpfworte
Wie beeindruckend mußten die sein.
Viel redet er nicht mehr, der Mann aus Zimmer 107. Als er vor drei Jahren auf Station kam, erzählte er noch […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter 2024, Geschriebenes, Miniatur, One Post a Day
Verschlagwortet mit Demenz, Nachhall, Nichterlebt, Pflege
7 Kommentare
150–2024: Gekochtes
Sowohl warme als auch kalte Küche.
Aus dem Gefrierschrank nahm ich Gehacktes. Zwei Zwiebeln wurden gewürfelt. Passierte und geschälte Tomaten standen bereit […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter 2024, Erlebtes, One Post a Day
Verschlagwortet mit Alltag, Essen, Gefrierfach, Kochen, Soße, Vorräte
5 Kommentare
149–2024: Sud
Die heutigen Jugendlichen werden das Wort nicht mehr kennen.
Der Sud und das Gesottene sind beide beinahe ausgestorbene Worte. Ich weiß vom Brennesselsud, der hie und da noch genannt […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter 2024, Gedachtes, One Post a Day
Verschlagwortet mit Kochen, Sprache, Tee, Vergangenheit, Wasser, Worte
7 Kommentare
148–2024: Tagebuch
Was heute meinen Tag ausmachte.
Ideenlos sitze ich vor dem Papier. Ich glaube, daß das früher sogar öfter der Fall war als jetzt. Dennoch läßt mich das wie so oft […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter 2024, Erlebtes, One Post a Day
Verschlagwortet mit Alltag, Haushalt, Routine, Schreiben, Tagebuch, Unzufriedenheit
6 Kommentare
147–2024: Verstörend
Ein ganz anderer Blick auf Idole.
Um manches Buch lesen zu können, brauche ich in mir ein bestimmtes Klima, eine Atmosphäre, eine Einstellung; da müssen Kopf und Herz offen sein für […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter 2024, Geschriebenes, One Post a Day
Verschlagwortet mit Erwin Berner, Erwin Strittmatter, Eva Strittmatter, Idole, Menschen, Roman, Verstörung
6 Kommentare
146–2024: Hansestadt
Ein nicht normaler Tag.
Auch Halle (Saale) war Hansestadt – von ungefähr 1200 bis 1518. Das ist schon verdammt lang her, gefeiert wird es […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter 2024, Erlebtes, One Post a Day
Verschlagwortet mit Aufstehen, Halle (Saale), Stadt, Verein, Zelt
Schreib einen Kommentar
145–2024: Befinden
Heute wird gejammert.
Nein. Die Menschen und die Gesellschaft sorgen bei mir gerade für eine heftige Erschöpfung. Nicht die Menschen aus […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter 2024, Erlebtes, One Post a Day
Verschlagwortet mit Angst, erschöpft, Film, Hoffnung, Katastrophe, Müde, Zitat
6 Kommentare
144–2024: Verfaßt
Es wäre eine gute Gelegenheit gewesen.
Es wäre eine wirklich sehr gute Gelegenheit gewesen, im Zuge der sogenannten […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter 2024, Erlebtes, One Post a Day
Verschlagwortet mit Chance, Denkicht, Geschichte, Gesetz, Politik, Vergangenheit
Ein Kommentar
143–2024: Schlurfen
Altersübergreifendes Phänomen bei der Fortbewegung zu Fuß.
Ich erinnere mich noch gut an die Ermahnungen der Erwachsenen an mich und an die, die ich meinen Kindern immer wieder sagte […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter 2024, Erlebtes, One Post a Day
Verschlagwortet mit Erinnerungen, Erziehung, Füße, Kinder, Staub
2 Kommentare