2023/241 – Ingwertee


Nicht täglich, aber immer mal wieder.

To get a Google translation use this link.

 

Nun, immer dann, wenn der Echte Galgant mir im Sonderangebot auffällt, nehme ich mir eine Knolle mit. Echter Galgant (Alpinia officinarum) ist eines von vier Ingwergewächsen – und das einzige, dessen Wurzelknollen so ausse­hen, wie der Ingwer im Laden. Aber wer weiß, vielleicht kaufte ich auch schon Thai-Ingwer? Nein, glaube ich nicht, das ist unwahrscheinlich.

Echter Galgant oder Ingwer. Ab und zu reibe ich mir etwas von der geschälten Wurzel in einen Salat. Viel öfter allerdings schneide ich sehr dünne Scheibchen der ungeschälten Galgant­knolle noch in sehr schmale Streifchen. Die gebe ich in einen Teefilter und übergieße sie mit heißem Wasser, lasse sie zehn Minuten ziehen und rühre Honig in den Tee. Nicht sehr viel, nein, etwa einen halben Teelöffel Honig auf eine Tasse Tee (etwa ¼ l), d. h. zweieinhalb Teelöffel für die ganze Kanne.

Ingwer ist eine heilsame Droge (medizinische Verwendung), aber als echte Heilpflanze wird der Ingwer kaum noch genutzt in der „westlichen” Medizin. Ich trinke den Tee hauptsächlich, weil er mir schmeckt, weil er mir ein wohliges Gefühl in den Bauch zaubert. (Herzgespann-Tee trinke ich aus gesund­heitlichen Gründen zwei- bis dreimal wöchentlich.) Und wenn ich meine Kanne nicht auszutrinken schaffe, während der Tee noch warm ist: Mir schmeckt Ingwertee auch abgekühlt. Dann empfinde ich die angenehme Schärfe sogar intensiver als im warmen/heißen Tee.

Heute kam ich in der Stadt an einem der Bioläden vorbei, hatte plötzlich Lust auf Ingwertee. Kaufte eine Wurzel. Und ich brühte mir zuhause eine Kanne Ingwertee, dessen Rest jetzt in der Thermoskanne darauf wartet, getrunken zu werden. Es wird wohl auch keiner übrigbleiben, der erkalten kann.

 

Habt ihr auch einen „besonderen” Tee, so wie ich den aus Ingwer?

 

Ich schleiche mich davon und sage Danke fürs Lesen.

Der Emil

 

P.S.: Am 30. August 2023 war ich zufrieden mit dem Unterwegssein in der Stadt, mit dem Tee aus frischem Ingwer.

© 2023 – Der Emil. Text unter der Creative Commons 4.0 Unported Lizenz
CC by-nc-nd Website (Namensnennung, keine kommerzielle Verwertung, keine Veränderung).

Über Der Emil

Not normal. Interested in nearly everything. Wearing black. Listening. Looking. Reading. Writing. Clochard / life artist / Lebenskünstler.
Dieser Beitrag wurde unter 2023, Erlebtes, One Post a Day abgelegt und mit , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

7 Antworten zu 2023/241 – Ingwertee

  1. Nati sagt:

    Oh ja, Chai Tee in verschiedensten Varianten mit einer Scheibe Ingwer.
    Schön zur kalten Jahreszeit.

  2. Sofasophia sagt:

    So wie du machte ich es auch jahrelang. Nur ohne Honig. Einfach pur. Könnte ich eigentlich wieder mal machen. Danke fürs Dranerinnern!

  3. Sonja sagt:

    Meiner ist aus Baumfrüchten und Kräutern und heißt Linde und Lagerfeuer!

  4. syntaxia sagt:

    Kann ich sehr gut nachvollziehen, Ingwer ist toll!
    Hier gibt es JEDEN Abend eine heiße Zitrone mit viel geriebenem Ingwer und einem Hauch Honig.
    Derzeit gibt es im Naturkostladen endlich wieder ganz frischen jungen Ingwer, der kommt an jedes feine Ofengemüse – superlecker!

    Liebe Grüße mal wieder nach ewigen Zeiten,
    Syntaxia

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert