Ganz wichtig aber sind die Bücher.
To get a Google translation use this link.
„Du mußt in zehn Minuten losgehen, sonst verpaßt Du den Bus!” Die Stimme ist laut und vorwurfsvoll wie so oft. Als Antwort ist ein undeutliches Gemurmel aus dem Badezimmer zu vernehmen. „Und vergiß nicht, auf dem Rückweg die Bücher abzuholen!” Die Spülung rauscht. „Wieso bist Du noch nicht angezogen? Jetzt schaffst Du den Bus nicht mehr und verpaßt Deinen Termin! Denk doch dran, wie lange Du auf den gewartet hast?” Eine Kaffetasse klappert auf den Tisch, wird gefüllt, Milch kommt dazu. Ah, da sind ja auch noch die zwei Stück Streuselkuchen. „Ist ja klar, daß das wie immer nichts wird, wenn Du einfach nicht pünktlich oder gar nicht zu Deinen Terminen erscheinst. Das war ja bei Dir schon immer so. Da ähnelst Du Deinem Urgroßvater.”
„Mutter, wir haben August, heute verpasse ich nichts. Ja, heute ist der 26. – aber eben der 26. August. Und es ist Sonnabend. Da fährt der Bus sowieso nicht. Den Termin habe ich am Sechsundzwanzigsten, das hast Du Dir richtig gemerkt, aber am Dienstag, den 26. September. In einem Monat erst.”
Stille. Dann die leise, vorsichtige Frage: „Aber auf dem Rückweg holst Du heute die Bücher ab?” Er umarmt die kleine alte Frau. „Wir gehen nachher in die Bücherei, wie ich es Dir versprochen habe.”
Ich schleiche mich davon und sage Danke fürs Lesen.
P.S.: Am 26. August 2023 war ich zufrieden mit Kartoffeln und Quark, mit dem Aussortiertem (aus dem Bettkasten), mit dem Verlassen des Laternenfestes nach nur 20 Minuten (grauenhaft).
© 2023 – Der Emil. Text unter der Creative Commons 4.0 Unported Lizenz (Namensnennung, keine kommerzielle Verwertung, keine Veränderung).
Laternenfest im August?
Ja, ein Hallisches Stadtfest.
Aber das, was ich heute dort sah **würg**
Aha.
Ich kenne den Begriff als Ersatz für den Sankt Martinsumzug.
Was war dort zum Würgen?
Der angebliche, sogenannte „Mittelaltermarkt“. Zum Fürchten, unstrukturiert, mit modernen Bierwagen durchsetzt, konzeptlos.
Da bist du anderes gewohnt. Grins…
War keiner vom Fach bei der Planung.