2023/232 – Stichhaltig


So schnell vergeß ich dieses Wochenende nicht.

To get a Google translation use this link.

 

Waren es in Schönfels hauptsächlich Mücken und Kriebelmücken, die mich pie­sackten, so waren es diesmal Mücken und Ameisen. Ja wirklich, ein paar von den beinahe winzigen Krabbeltieren hatten augenscheinlich einen Weg hinein in meinen Schlafsack gefunden. (Ich lag mit meiner Isomatte nicht auf einem Nest oder auf einer Ameisenstraße; wer weiß, was die Tiere bei mir suchten.) Von der etwa zehn Meter entfernten Brombeerhecke kamen am Sonntag viele Wespen und anderes ähnlich gestreiftes Insektenvolk zu Besuch. Auf dem Tisch in unserem Lager war manch Leckeres zu finden für sie. Hmpf. Manchmal war das sehr unangenehm. Und gestern Abend zuhause habe ich mein Lidocain-Gel aufgebraucht, um den Juckreiz ein wenig zu lindern und in den Schlaf finden zu können. Besonders undangenehm sind die Stiche im Bart und die zwischen den Haaren. Und die an den Füßen …

 

Nun ja, ich erlebte dort auch etwas, das mich sehr beeindruckt hat: eine Feuershow zu Pferde. Ich mein' – Pferde als Fluchttiere und Feuer passen für mich einfach nicht zusammen. Und es denken bestimmt viele, daß SOWAS verboten sein müßte, nicht wahr? Jedenfalls war ich beeindruckt von der Arbeit der drei Tiere und glaube, daß es nicht eine einzige brenzlige Situation für sie gab. Ihr Schnauben und die Rufe des Uhus von der Falknerei waren in den Nächten eine sehr ungewohnte Geräuschkulisse.

Von Freitag Nachmittag bis Sonntag Abend hatte ich mein Telefon zwar meist dabei, aber ich habe ingesamt sieben- oder achtmal draufgeschaut. Und selt­sa­mer­weise fehlte mir das Internet nicht. Es gab ja offline viel zu tun und zu reden und ich war ziemlich oft unterwegs im Gelände. In die Rudelsburg hinein habe ich es einmal mehr nicht geschafft: Die Höhenangst hinderte mich daran, über die etwas mehr als 20 m lange Brücke zu gehen. Versucht habe ich es mehrfach täglich, aber nicht geschafft. Egal, beim nächsten Mal versuche ich es wieder.

 

Ich schleiche mich davon und sage Danke fürs Lesen.

Der Emil

 

P.S.: Am 21. August 2023 war ich zufrieden mit dem Ausschlafen, mit dem Kaffee vor den ersten „notwendigen” (Inter-)Aktionen, mit der Sortiererei der Ausrüstung.

© 2023 – Der Emil. Text unter der Creative Commons 4.0 Unported Lizenz
CC by-nc-nd Website (Namensnennung, keine kommerzielle Verwertung, keine Veränderung).

Über Der Emil

Not normal. Interested in nearly everything. Wearing black. Listening. Looking. Reading. Writing. Clochard / life artist / Lebenskünstler.
Dieser Beitrag wurde unter #BruderEmil, 2023, Erlebtes, One Post a Day abgelegt und mit , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert