Nº 238 (2022) – Geschämt

Wenn sich Wissen und Gefühl widersprechen …

To get a Google translation use this link.

 

 

Manchmal ersetzen wenige Tage einen wochenlangen Urlaub. „Einfach” raus aus dem Hamsterrad, nicht aufs Geld sehen. Keine schäbige, geflickte, verschlissene Kleidung tragen müssen. Weg von den scheelen Blicken. Einen Tag lang weg von dem Gekicher und Gelächter, das sich immer so anfühlt, als wäre man selbst damit gemeint. Das Wissen, daß es nicht so ist, läßt das Gefühl nicht verstummen …

 

 

Ich schleiche mich davon und sage Danke fürs Lesen.

Der Emil

 

P.S.: Gut fand ich am 27.08.2022 ein ausgelesenes Buch, den Mittagsschlaf, die angehörte fünfzehn Jahre alte Playlist.
 
Für morgen zog ich die Tageskarte König er Münzen.

© 2022 – Der Emil. Text unter der Creative Commons 4.0 Unported Lizenz
CC by-nc-nd Website (Namensnennung, keine kommerzielle Verwertung, keine Veränderung).

Über Der Emil

Not normal. Interested in nearly everything. Wearing black. Listening. Looking. Reading. Writing. Clochard / life artist / Lebenskünstler.
Dieser Beitrag wurde unter 2022, Gedachtes, Geschriebenes, Miniatur, One Post a Day abgelegt und mit , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

8 Antworten zu Nº 238 (2022) – Geschämt

  1. Gudrun sagt:

    Ach, Emil. Du bist hier einigen Leuten immer noch in guter Erinnerung, in guter. Manchmal wird gefragt nach dem, der mir die Schafschere geschenkt hat.
    Verrätst du, was deine Playlist beinhaltet? Ich packe schon immer mal mein Tablet voll, damit ich für die nächsten 12 Stunden über dem Ozean und fremdem Kontinent was zu hören habe.
    Gruß von nebenan.

  2. Sonja sagt:

    Von Goisern ist Österreicher…
    Liebe Grüße von
    Sonja

  3. Der Emil sagt:

    Ach Du Sch…

    Natürlich ist HvG Österreicher. Wo war nur mein Kopf?

    Jetzt schäm auch ich mich 😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert