Der Vernunft zuwider – oder doch nicht?
To get a Google translation use this link.
Na? Seid ihr alle satt? Früher wurden ja die beiden Feiertage von viel mehr Menschen genutzt, um die Eltern und Schwiegereltern bzw. die Schwiegereltern und Eltern zu besuchen. Das waren feststehenden Rituale, oder nicht?
Das heute war der letzte Weihnachtstag (beinahe, denn drei Stunden hat er jetzt noch) in diesem Jahr 2021. Wie immer ist für mich das Fest zu schnell vorbei, obwohl sich viele Weihnachtstage früher so unendlich lang anfühlten. Die einsamen weniger als die, an denen Besuch absolviert werden mußte. Und wo auch der nervige Onkel dabeiwar und seltsame Sprüche klopfte. Nun, einige davon verstehen ich mittlerweile besser, andere waren tatsächlich einfach nur dumme Sprüche. Und irgendwann war der Onkel nicht mehr dabei und fehlte. Dann wurden die Weihnachtstage einsamer, es fanden sich immer weniger Familienmitglieder zum gemeinsamen Fest ein. Die Kinder verstreuten sich in alle Welt. Viele Eltern und Großeltern saßen allein an den Tischen, an denen früher 10 Personen oder gar noch mehr platznahmen. Traurig.
Nun, ich bin nie ein Verfechter von „Friede – Freude – Eierkuchen” gewesen und bin es auch heute noch nicht. Aber mittlerweile sind meine Eltern zum Beispiel über 80. Deshalb bin ich heute zu meiner Mutter gefahren. Ein paar Tage werde ich bleiben. Ich werde auch versuchen, meinen Vater in der Pflegeeinrichtung zu besuchen. Zwischen den Jahren sozusagen. Ja, in diesem Jahr wäre es sicher besser, solche Besuche zu vermeiden. Aber wenn alle alle möglichen Vorsichtsmaßnahmen einhalten … Jeder Besuch dort hier kann nämlich auch der letzte sein. Ich könnte es mir nicht verzeihen, ihn versäumt zu haben.
Und ich muß noch einen ganz besonderen Dank hierlassen für ein sehr außergewöhnliches Weihnachtsfest: Einfach Danke.
Ich schleiche mich davon und sage Danke fürs Lesen.
P.S.: Am 26.12.2021 waren positiv ein unvorhergesehenes und nicht geplantes Wiedersehen, eine reibungslose Fahrt, viele Gedanken unterwegs.
Die Tageskarte für morgen ist die Neun der Kelche.
© 2021 – Der Emil. Text unter der Creative Commons 4.0 Unported Lizenz
(Namensnennung, keine kommerzielle Verwertung, keine Veränderung).
💝🙋♀️
Reibungslos.
Na, geht doch.
Allenfalls.
Weiter so auch mit den Blogbrüder- und Schwesternschaften. Man kann viel lernen!
Auch hier.
Alles Gute von Sonja
Lieber Herr Emil,
ich bedanke mich für ein ganzes Jahr persönlicher Einträge und Beiträge, bei denen ich mitlesen durfte!
Ja, Emil, besuche Deine Eltern, auch Deinen Vater im Heim!
Ich habe angesichts der vielen Warnungen im letzten Jahr auch ganz kurz überlegt, ob ich den Besuch bei meiner Mutter streichen/verschieben sollte. Ich bin zu ihr gefahren, glücklicherweise (auch für mich!). Im März ist sie gestorben – völlig unabhängig von der Seuche. Es war also ihr letztes Weihnachtsfest, und zwar ohne dass eins der Kinder, Enkel oder Urenkel sie mit irgendwas angesteckt hätte.
Liebe Grüße und Danke für Deinen Blog!!!