Der Nutzen moderner Technik kann auch Fluch sein.
To get a Google translation use this link.
Gäbe es keine Wettervorhersagen, nach denen sich die Menschheit heute richten, auf Wetterereignisse vorbereiten könnte: Was dann? Niemand wüßte von einer Vorhersage von wunderprächtigem Wetter und wäre enttäuscht, wenn es nicht eintritt. Wie lebte es sich denn zu Zeiten, als noch nicht drölfundnölfzig Wetterapps auf dem Smartphone über das bevorstehende Wetter stritten? Ruhiger? Waren Menschen ohne minutengenaue Wettervorhersage (die nicht möglich ist, ganz nebenbei bemerkt) so viel schlechter dran? Oder reichte ein Blick in den Himmel aus, um aus eigener Erfahrung etwas über die Entwicklung des Wetters in nächster Zeit zu wissen. Damals wußten die Menschen noch, daß der Regen höchstwahrscheinlich besonders heftig wird, wenn er aus einer ganz bestimmten Richtung auf das Dorf zukam. Und war es im Herbst abends sehr klar, dann war eben auch mit niedrigen Temperaturen in der Nacht zu rechnen. Morgennebel hat im Frühling etwas anderes zu bedeuten als in den anderen Jahreszeiten, und an Flüssen und Seen etwas anderes als oben im Mittelgebirge, das wußten die Menschen. Heute reicht die Wettervorhersage in den Nachrichtensendungen nicht mehr aus, heute müssen es oft sogar zwei oder mehr Wetter-Apps auf dem Smartphone sein.
Und wenn ich einmal naß werde im und vom Regen, dann ist das eben so. Normalerweise aber habe ich einen Schirm dabei, wenn mit Regen zu rechnen ist (der mir nicht von einer App vorhergesagt werden muß).
Ich schleiche mich davon und sage Danke fürs Lesen.
P.S.: Am 17.10.2021 waren positiv ein ganzer Mohnzopf zum Frühstück, eine gute Nachricht, etwas Transkription.
Die Tageskarte für morgen ist XI – Die Gerechtigkeit (fremdauferlegte Normen u. a. immer wieder hinterfragen).
© 2021 – Der Emil. Text unter der Creative Commons 4.0 Unported Lizenz (Namensnennung, keine kommerzielle Verwertung, keine Veränderung).
Zu schade dass nicht mehr viele Menschen naturnah leben.
Wie heisst noch die alte Bauernregel zum Wetter?
„Wenn der Hahn kraeht auf dem Mist, aendert sich das Wetter … oder es bleibt, wie es ist.“ 😀
Wetterapp habe ich nicht auf dem Handy. Ich gucke aber schon gelegentlich auf den Regenradar, um zu entscheiden, ob ich mit dem Roller losfahre oder nicht. Mit dem bei strömendem Regen zu fahren, macht keinen Spaß und ist auch nicht ganz ungefährlich. Ansonsten reicht mir die Wettervorhersage in den Nachrichten.