Viel zu oft wird viel zu kurz gedacht.
To get a Google translation use this link.
Ein Mensch wartet so lange Zeit auf etwas, verwendet unendlich viel Mühe auf ein Ziel, handelt mit aller Kraft auf dieses Etwas hin. Und dann, wenn es doch eintrifft, unerwartet obwohl ersehnt, ist der Mensch völlig unvorbereitet, weil mit dem Erfolg nicht mehr gerechnet wurde. Und in dieser Überwältigung geschieht es dann, daß scheinbar unüberwindbare Herausforderungen aus dem erreichten Ziel erwachsen.
Auch mir ging es schon so, ja. Weil ich vergessen hatte, weiter als bis zum Ziel zu denken. Weil ich mir nicht mehr vorstellen konnte, daß ES geschieht. Und aus meinem Bekanntenkreis kenne ich das auch, wurde mir dieses Erleben auch schon erzählt. Vielleicht findet jemand, daß das auch wieder nur ein Allgemeinplatz ist, den ich hier niedergeschrieben habe. Na und?
Ich schleiche mich davon und sage Danke fürs Lesen.
P.S.: Am 30.09.2021 waren positiv ein erledigter Einkauf, gepackte Utensilien, ein aussortierter und weggeräumter Stapel Bücher.
Die Tageskarte für morgen ist der König der Schwerter (mit Reife und Ruhe eine Situation meistern).
© 2021 – Der Emil. Text unter der Creative Commons 4.0 Unported Lizenz (Namensnennung, keine kommerzielle Verwertung, keine Veränderung).
Diese schöne Verwirrung der Gedanken ist schon bei uns allen bekannt. Aber es ist gut, dass wir es wieder lesen!
Liebe Grüße
Helmut
Und immer wieder werden wir von diesem Phänomen überrascht …
Vielen Dank.