2021,148: Vergehen

Nicht alles und manches niemals.

To get a Google translation use this link.

 

Was ist es, das Du am meisten vermißt? Nein, nicht laut sagen oder gar in einen Kommentar schreiben, nein nein. Nur daran denken. An das/die/den. Nur daran denken. Welche Gefühle gibt das? Moment, nicht so schnell aufgeben. Ja sicher, das kann wehtun. Aber da sind nicht nur die schmerz­haften Em­pfin­dungen, stimmt's? Vielleicht dauerte es eine Weile, bis die an­ge­neh­men Gefühle durchschimmern, aber sie sind da irgendwo, nicht wahr? Wahrscheinlich ist allerdings, daß bei vielen zuerst der Schmerz alles überdeckt. Das ist häufig so. Doch die Menschen sind im Aushalten geübt, sie sind doch noch immer leidensfähig und halten den Schmerz aus und das Gute. Oder hat die Kurzlebigkeit der Jetztzeit auch das Aushal­ten­können verkürzt? Das Warten verkürzt, die Vorfreude; die »stoische Ruhe« verschwinden lassen? (Gut, das mit der stoischen Ruhe ist in diesem Zusammenhang vielleicht vernachlässigbar.) Aber Vermissen, Vermissen gibt es noch. Es ist allgegenwärtig, nicht sichtbar oder deutlich spürbar, versteckt, aber da.
 
Vieles, was Menschen vermissen, lassen die Menschen irgendwann los. Aber davon verschwindet das Vermissen nicht ganz, weil es niemals ganz vergeht …

 

Ich schleiche mich davon und sage Danke fürs Lesen.

Der Emil

 

P.S.: Am 28.05.2021 waren positiv drei von sechs Dingen geschafft zu haben, ein ausgelesenes Buch, etwas losgelassen zu haben.
 
Die Tageskarte für morgen ist die Vier der Stäbe.

© 2021 – Der Emil. Text unter der Creative Commons 4.0 Unported Lizenz
CC by-nc-nd Website (Namensnennung, keine kommerzielle Verwertung, keine Veränderung).

Über Der Emil

Not normal. Interested in nearly everything. Wearing black. Listening. Looking. Reading. Writing. Clochard / life artist / Lebenskünstler.
Dieser Beitrag wurde unter 2021, Erlebtes, One Post a Day abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

6 Antworten zu 2021,148: Vergehen

  1. Nati sagt:

    Manchmal reicht ein kleines Detail und alles ist wieder da.

  2. Gudrun sagt:

    Im Laufe des Lebens erlebt das sicher jeder. Die Stärke der Emotionen ist aber recht verschieden und manchmal hat man eben einfach nur Glück, dass irgendjemand oder irgendetwas einen auffängt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert