2021,089: Senryū

Heute ging nicht viel mehr.

To get a Google translation use this link.

 

 
 

Das Ende des März'
Sonnenstrahlenüberströmt
Morgennebel fehlt.

Ein Senryū als Monatgedicht.

 

Mir scheint, es wird wieder nicht wirklich Frühling, sondern gleich sommerlich. Nun, zur Überbrückung erinnere ich mich an 1979/80. Da gab es schon seit 1964 eine Formation, die ab 1973 immer mehr vom Progressive Rock inspiriert wurde, die Stern Combo Meißen. Jean-Michel Jarre und Tangerine Dream und Tomita hatten auch Einfluß auf die Musik in der DDR. Es gab viele elektronische Experimente und Werke, die ziemlich große Bekanntheit erlangten. Unter anderem legte die Sern Combo Meißen (eine zeitlang auch nur Stern Meißen) mit ihrer Vivaldi-Adaption auf dem 1979er Album »Der weite Weg« ein mir besonders gefallendes Stück solcher Musik vor. »Der Frühling« – immerhin 12 Minuten lang. Viel Spaß beim Anhören.

 

 

Technischer Hinweis: Im neuen Blog hier sind zur Zeit weder Kommentare noch Likes möglich. Es scheint, daß Abos nur unter bestimmten Bedingungen möglich sind. Bis diese Probleme geklärt sind, wird das parallele Veröffentlichen beibehalten – auch über den 31.03.2021 hinaus.

 

Ich schleiche mich davon und sage Danke fürs Lesen.

Der Emil

 

P.S.: Am 30.03.2021 waren positiv ein Softeis und zwei Ferngespräche.
 
Die Tageskarte für morgen ist XVIII – Der Mond.

© 2021 – Der Emil. Text unter der Creative Commons 4.0 Unported Lizenz
CC by-nc-nd Website (Namensnennung, keine kommerzielle Verwertung, keine Veränderung).

Über Der Emil

Not normal. Interested in nearly everything. Wearing black. Listening. Looking. Reading. Writing. Clochard / life artist / Lebenskünstler.
Dieser Beitrag wurde unter 2021, Geschriebenes, Monatsgedicht, One Post a Day abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

3 Antworten zu 2021,089: Senryū

  1. Pingback: 2021,089: Senryū | Gedacht | Geschrieben | Erlebt | Gesehen

  2. piri ulbrich sagt:

    Ich liebe die Vierjahreszeiten sehr!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert