Nicht mit mir. Da bin ich königstreuer Sachse durch und durch
To get a Google translation use this link.
Valentin, Karl Valentin, den ich füür seine Couplets verehre und für seine Sketche mit Liesl Karstadt liebe. Der einzige Valentin, den ich (bisher) mag.
Diesen besch… Tag zur Beförderung der US-amerikanischen Blumenindustrie, den boykottiere ich. Warum soll ich sterbende Pflanzenteile verschenken? Oder gerade an diesem Tag, der mir und mindestens der halben Welt nicht mehr bedeutet als jeder andere Tag eines Jahres, irgendwelche Schokolade, Wertsachen usw. usf.?
Zu diesem Tag sag ich dasselbe wie zu Fasching, Halloween, Ostern u.a.m., und zitiere dabei den (unbestätigten, aber sagenhaften) Abdankungsspruch des letzten Königs der Sachsen, Friedrich August III.: “Machd doch eiern Drägg alleene.” — Und laßt mich mit dem Scheiß in Ruhe. Echt jetzt. Danke.
Der Verfasser des Blogs schleicht davon und dankt für’s Lesen.
P.S.: Positiv am Freitag, den 13. Februar 2015 war die geschaffte Musik.
Tageskarte 2015-01-14: Die Zwei der Schwerter.
© 2015 – Der Emil. Text unter der Creative Commons 4.0 Unported Lizenz
(Namensnennung, keine kommerzielle Verwertung, keine Veränderung).
Meine Rede! 😉
Sag ich doch.
Da stimme ich dir 100% zu.
du sagst es 🙂
Gerade Valentinstag und Helloween.
Jaja, aber die Schokolade nehm ich trotzdem!
Klar Stimme ich dir zu. Wenn ich das Bekannten erkläre, dann stehe ich wie eine unromantische Frau da. Die sehen die Sache komplett anders. Und deshalb spreche ich auch nicht mehr darüber.
Ich sehe das (teilweise) wie Du. Und was soll ich sagen? Heuer habe ich nach Langem zum Valentinstag Blumen bekommen. Und ja, ich gebe es zu, ich habe mich gefreut. 🙂 Es sind aber keine Pflanzenleichenteile, sondern eine kleine blühende Topfpflanze, die im Sommer am Balkon ihren Platz finden wird.
Warum auch nicht freuen über ein Geschenk.
Aber das Zwanghafte dieses Tages …